Palästinenser aushungern
14. Januar 2014, von Thomas von der Osten-Sacken – Hussein Ibish schreibt über die Tragödie, die sich gerade in Yarmouk abspielt, wo inzwischen über 50 Palästinenser verhungert sind, weil die syrische Armee und mit ihr verbündete Milizen wie die PFLP-GK das Camp seit Monaten von der Außenwelt abgeschnitten haben. Selbst palästinensischen Organisationen gelingt es nicht, Hilfe nach Yarmouk zu bringen.
Man stelle sich vor, welchen Aufschrei es weltweit gäbe, die Israelis würden eine Politik der gezielten Aushungerung palästinensischer Ortschaften betreiben. Und Israel wäre immerhin der Feind, das Assad Regime dagegen rühmt sich, ein großer Verteidiger der palästinensischen Sache innerhalb der “Achse des Widerstandes” zu sein.
YARMOUK DEMO IN BERLIN / Kundgebung – Flüchtlingslager Al-Yarmuk
Freitag – 17. Januar 2014 – Zeit: 15:00 bis 17:00 – Brandenburger Tor, Pariser Platz 1.
Die DJP (Deutsche Jugend für Palästina) ruft dazu auf, sich gegen die für das syrische Flüchtlingslager Al-Yarmuk durch Bashar al Assad aufgestellte Blockade zu erheben und klar Stellung dazu zu beziehen. Ruft gemeinsam zur Auflösung der Blockade auf und für das Ende des syrischen Krieges.
Menschen sterben weil sie kein ESSEN haben! Palästinensische Kinder tragen nur noch gelbe Hungerhaut.
New Ground in Cruelty / von Thomas von der Osten-Sacken
“There isn’t much the Palestinian people haven’t suffered. But the use of enforced starvation against them by the Syrian dictatorship of Bashar al-Assad at the Yarmouk refugee camp breaks new ground in cruelty. Hundreds are said to be facing imminent death by starvation, lack of water and medical care, and the loss, for almost a year now, of all heat and electricity.” (Quelle)
DEUTSCHER BND TRIFFT ASSAD’S FOLTERER
Syrien bestätigt Kontakte europäischer Geheimdienste mit Assad-Regierung
© RIA Novosti. Andrei Stenin – MOSKAU, 15. Januar (RIA Novosti). – Vertreter einiger europäischer Geheimdienste haben laut dem syrischen Vize-Außenminister Faisal Mikdad Damaskus besucht, um mit den Landesbehörden eine Kooperation in Sicherheitsfragen zu erörtern, berichtet BBC am Mittwoch.
KURDWATCH NEWSLETTER JANUAR 2014 / GENERAL REPORT WEST KURDISTAN
Erbil: Gespräche zwischen Volksrat von Westkurdistan und Kurdischem Nationalrat beendet
KURDWATCH, 15. Januar 2014 – Am 24. Dezember 2013 haben Vertreter des Kurdischen Nationalrats sowie des Volksrats von Westkurdistan ihre siebentägigen Gespräche beendet, ohne konkrete Lösungen für die meisten anstehenden Probleme gefunden zu haben. Vereinbart wurde eine Teilöffnung des Grenzübergangs von Faisch Khabur, die Entlassung sämtlicher politischer Gefangenen durch die Partei der Demokratischen Union (PYD) sowie die Gründung eines elfköpfigen, aus Juristen bestehenden Aufklärungskomitees, das unter anderem die Vorfälle von ʿAmuda [weitere Informationen] untersuchen soll. Weiterhin soll das Recht aller Parteien auf freie Betätigung gewährleistet werden. Wie diese Forderungen umgesetzt werden sollen angesichts der Tatsache, dass der Volksrat von Westkurdistan bislang keines der in Erbil geschlossenen Abkommen [weitere Informationen] einhält, blieb unklar. Dem Volksrat von Westkurdistan ging es in den Verhandlungen laut Mustafa Dschumʿa, Sekretär der Kurdischen Freiheitspartei in Syrien (Azadî), zum einen darum, dass der Kurdische Nationalrat die Übergangsverwaltung des Volksrats bedingungslos anerkennt, zum anderen, dass das Hohe Kurdische Gremium aus Vertretern des Kurdischen Nationalrats und des Volksrats wieder aktiviert wird und Vertreter desselben an der anstehenden Friedenskonferenz in Genf teilnehmen.
KURDWATCH NEWSLETTER WEST KURDISTAN JANUARY 2014
|
Tall Hamis/Tall Brak: PYD withdraws after major losses
KURDWATCH, January 11, 2014—On January 7, 2014, the General Leadership of the Democratic Union Party’s (PYD) People’s Defense Units (YPG) gave a statement declaring an end to the offensive in Tall Hamis and Tall Brak. According to the statement, the goal of the offensive was not the capture and liberation of the two cities, but rather the weakening and deterrence of radical forces. According to several sources, several dozen YPG fighters were killed in the clashes. |
TODAY’S MESOP SYRIA INSIGHT
NGOs have pledged $400 million in humanitarian assistance for Syria ahead of an international donor conference to begin Wednesday in Kuwait. The conference aims to help the United Nations raise $6.5 billion for assistance for Syria and neighboring countries hosting refugees from the conflict that is now approaching its third year. The U.N.’s World Food Programme (WFP) delivered rations to a record 3.8 billion people in December, however it remains concerned about people living in eastern provinces and besieged areas who remain out of reach. On Monday, Russian Foreign Minister Sergei Lavrov said Syria is prepared to allow the delivery of humanitarian aid to some areas under siege, including East Ghouta, where residents have been cut off for nearly a year. Meanwhile, an official from the opposition Syrian National Coalition said the United States and Britain have warned they may reconsider support for the group if it fails to participate in a peace conference slated to begin on January 22 in Switzerland.
NCB invited to Geneva II? – Plus Kurds ?
DIE LAUFENDE FACEBOOK DEBATTE
Thomas von der Osten-Sacken im hurriyablog, 14. Januar 2014
1Gefällt mir · · Teilen
- 16 Personen gefällt das.
Martin Glas Der IHH-Syrienkoordinator Serkan Öktem vermutete heute auf einer Pressekonferenz eine “israelische Infiltration” hinter der Waffenfunden und den Festnahmen durch die türkischen Polizei…(sic!)
vor 42 Minuten · Bearbeitet · Gefällt mir · 1
Hannes Bode Wieso muss der Artikel als einzigen verlinkten Beleg einen unbekannten Blog mit dem sinnlosen Titel “NORMAN PAECHS „MAVI MARMARA“ AGENTUR LIEFERT WAFFEN AN ISLAMISTISCHE BANDEN” posten? Das ist doch unnötig unseriös und schlicht das gleiche Niveau, was…Mehr anzeigen
vor 39 Minuten · Gefällt mir · 2
Thomas Osten-Sacken Aus einem einfachen Grund: Weil die Seite Mesop als erstes den Zusammenhang mit der Mavi Marmara hergestellt hat. Ein Hat Tip sozusagen. Aber gerne verlinke ich im Text auch auf ein türkisches Medium …
vor 33 Minuten · Bearbeitet · Gefällt mir · 1
Hannes Bode Das ist arg konstruiert, wie die Polemik auch. Diesen Bezug haben so ziemlich alle hergestellt, die sich irgendwie mit der Region beschäftigen, als sie heute früh in Radikal, Zaman, Hurriyet [da war dieser Bezug auch schon heute früh zu lesen] den Agen…Mehr anzeigen
vor 28 Minuten · Bearbeitet · Gefällt mir
Thomas Osten-Sacken Falsch. Die Seite Mesop hat den Bezug schon am 2. Januar hergestellt, kurz nachdem türkische Zollbeamten einen LKW voller Waffen an der Grenze konfiszierten: http://www.mesop.de/…/alle-auf-dem-falschen-dampfer…/ und …Mehr anzeigen
vor 15 Minuten · Bearbeitet · Gefällt mir
Martin Glas Und es wird noch bunter: Soeben hat Tayip Erdogan eine Strafanzeige gegen den Staatsanwalt gefordert, der den IHH-Waffentransport hat stoppen lassen. Zudem seien alle Zweifler vergewissert: Bereits vor Jahren fand man bei Durchsuchungen bei IHH Bombenpläne, Jihad-Fahnen und religiöse Manuals…
vor 8 Minuten · Bearbeitet · Gefällt mir · 1
Formularende
« neuere Artikel / next articles ältere Artikel / previous articles »
