THEO VAN GOGH „“WORUM ES JETZT GEHT IST VOLLENDETE ARTFIZIALISIERUNG “ : DIE FINALE SCHLACHT UM DIE WELTHERRSCHAFT  – USA – HAUPTFEIND CHINA

Amerika gewinnt das Rennen um die globale Vorherrschaft in der KI – vorerst   –  Um China einen Schritt voraus zu sein, muss Trump auf Bidens Arbeit aufbauen

Colin H. Kahl 17. Januar 2025 – FOREIGN AFFAIRS USA- Colin H. Kahl ist Steven C. Hazy Senior Fellow am Center for International Security and Cooperation der Stanford University und Sydney Stein, Jr., Scholar an der Brookings Institution. Von 2021 bis 2023 war er Unterstaatssekretär für Verteidigungspolitik in der Biden-Regierung.

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 hat der rasante Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz es den politischen Entscheidungsträgern fast unmöglich gemacht, Schritt zu halten. Doch die KI-Revolution hat gerade erst begonnen. Die leistungsstärksten KI-Modelle von heute, die oft als “Frontier AI” bezeichnet werden, können neben natürlicher Sprache auch Bilder, Audio-, Video- und Computercode verarbeiten und generieren. Ihre bemerkenswerte Leistung hat bei führenden KI-Laboren den Ehrgeiz geweckt, das zu erreichen, was als “künstliche allgemeine Intelligenz” bezeichnet wird. Nach Ansicht einer wachsenden Zahl von Experten könnten AGI-Systeme, die dem Menschen in einer Vielzahl von kognitiven Aufgaben ebenbürtig sind oder diese übertreffen – das Äquivalent von Millionen brillanter Köpfe, die unermüdlich an der Spitze ihres Fachgebiets mit Maschinengeschwindigkeit arbeiten – bald in der Lage sein, wissenschaftliche Entdeckungen zu erschließen, die wirtschaftliche Produktivität zu steigern und schwierige Herausforderungen der nationalen Sicherheit zu bewältigen. Mit Fortschritten, die einst im Bereich der Science-Fiction lagen, sind jetzt im Bereich des Möglichen zu finden, und die Vereinigten Staaten haben keine Zeit zu verlieren, um eine kohärente und wirklich globale Strategie zu entwickeln.

weiterlesen / click to continue

THEO VAN GOGH : NACH DER SCHÖPFUNG HERRSCHT NUN ENTSCHÖPFUNG / LAST ORDERS

 

Nur wer der Toten gedenkt, wird auf die Dauer und aus der Tiefe leben können: was uns die alten Griechen gerade hier und heute zu sagen haben

Wir modernen Bewohner der Erde beuten den Planeten aus und verdrängen den Tod. Das hängt miteinander zusammen. Und es ist ein grosses Missverständnis. – Giorgio Agamben

 

Ob Antike oder Mittelalter: Der Tod war in alten Zeiten stets nah und Teil des Alltags. (Szene aus dem Berner Totentanz, Bild 9: Tod und Waldbruder / Tod und Begine, 1649, Gouache auf Papier, Bernisches Historisches Museum.)

I.

Im klassischen Griechisch hat die Erde zwei Namen, die zwei unterschiedlichen oder gar entgegengesetzten Realitäten entsprechen: gē (γῆ) oder gaia (γαῖα) – und chthōn (χϑῶν). Entgegen einer heute verbreiteten Theorie bewohnt der Mensch nicht allein Gaia, sondern hat in erster Linie mit Chthon zu tun.

Tatsächlich benennen chthōn und zwei sozusagen geologisch gegensätzliche Aspekte der Erde: Chthōn ist die Aussenseite der unteren Welt, die Erde von der Oberfläche abwärts, ist die Erde von der Oberfläche aufwärts, die dem Himmel zugewandte Seite der Erde. Diesem stratigrafischen Unterschied entspricht die Ungleichheit der Tätigkeiten und Aufgaben: Chthōn kann nicht kultiviert werden und gibt keine Nahrung, entzieht sich dem Gegensatz Stadt/Land und ist kein Gut, das man besitzen kann; hingegen, wie der gleichnamige Hymnus Homers nachdrücklich in Erinnerung ruft, «nährt alles auf chthōn» (epi chthoni) und bringt die Ernten und Güter hervor, die den Menschen bereichern: für diejenigen, denen ihr Wohlwollen erweist, «sind die lebenspendenden Furchen des Ackerbodens voller Früchte, auf den Feldern gedeiht das Vieh, das Haus füllt sich mit Reichtümern, und sie regieren mit gerechten Gesetzen die Städte der schönen Frauen».

weiterlesen / click to continue

THEO VAN GOGH : MEINE TEKEL HOLLYWOOD – MASKIERT! – NACH „G’OTT“ = WAS IST DANN? (GIORGIO AGAMBEN)

Die Zivilisation wird nicht mehr dieselbe gewesen sein: Was es bedeutet, Zeugnis von unserer maskierten Gegenwart abzulegen

Unser Haus stehe in Flammen, schreibt Giorgio Agamben. Was ist in einem solchen Fall für dessen Bewohner zu tun?  – Giorgio Agamben 28.10.2020, 05.30 Uhr NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Wenn die Welt brennt: Selbst in Trümmern schlummert Poesie.

«Was ich auch tue, es hat keinen Sinn, wenn das Haus in Flammen steht.» Hat Greta Thunberg gesagt. Doch gerade wenn das Haus brennt, muss man weitermachen wie immer, alles sorgsam und genau tun, vielleicht noch gewissenhafter – selbst wenn niemand es bemerken sollte. Mag sein, das Leben verschwindet von der Erde, keine Erinnerung bleibt an das, was getan worden ist, im Guten wie im Bösen. Du aber mach weiter wie zuvor. Zu spät, etwas zu ändern, es bleibt keine Zeit.

«Was um dich passiert / geht dich nichts mehr an.» So heisst es in einem Gedicht von Nina Cassian. Wie die Geografie eines Landes, das du für immer verlassen musst. Doch wie betrifft dich das noch? Gerade jetzt, wo es nicht mehr deine Sache ist, wo alles vorbei zu sein scheint, tritt jedes Ding und jeder Ort in seiner wahrsten Gestalt hervor, berühren sie dich irgendwie näher – wie sie sind: Glanz und Elend.

Philosophie, eine tote Sprache? Giovanni Pascoli schreibt: «Die Sprache der Dichter ist immer eine tote Sprache … darauf bedacht, sich auszusprechen: eine tote Sprache, die man nutzt, um dem Gedanken mehr Leben zu geben.» Vielleicht keine tote Sprache, sondern eher ein Dialekt. Philosophie und Poesie sprechen in einer Sprache, die weniger als Sprache ist, und das bemisst ihren Rang, ihre besondere Vitalität. Die Welt erwägen, beurteilen, im Masse eines Dialekts, einer toten Sprache, und doch lebendig sprudelnd, wo kein einziges Komma zu ändern ist. Sprich weiter diesen Dialekt, jetzt, wo das Haus in Flammen steht.

Panik und Schurkerei

weiterlesen / click to continue

EO VAN GOGH ULTIMATIV : DIE FINALE MEINUNGS-DIKTATUR IN EUROPA – VON DER LEYHEN & THIERRY BRETON et.al.

Warum Europa die Meinungsfreiheit fürchtet – Ein Unterdrückungskrieg ist im Gange

Wolfgang Münchau UNHERD MAGAZIN  13. Januar 2025 5 Minuten – Wir alle kennen den alten Witz: Wenn ein europäisches Referendum das “falsche” Ergebnis bringt, wählt das Land so lange, bis es “richtig” ist. Die EU ging davon aus, dass dies nach dem Brexit der Fall sein würde. Aber bisher lacht noch niemand.

Wenn überhaupt, dann ist es noch schlimmer geworden. Nehmen wir Rumänien, das kürzlich seine Präsidentschaftswahlen abgesagt hat, nachdem Călin Georgescu, der Vorsitzende einer nationalistischen rechten Koalition, die erste Runde gewonnen hatte. Thierry Breton, ehemaliger französischer EU-Kommissar, enthüllte kürzlich in einem vernichtenden Fernsehinterview die Denkweise der EU. “Wir haben es in Rumänien getan und wir werden es natürlich auch in Deutschland tun, wenn es nötig ist”, sagte er. Mit anderen Worten: Wenn Sie die extreme Rechte nicht besiegen können, verbieten Sie sie.

Ich stimme mit fast allem, was Breton jemals gesagt hat, nicht überein, aber ich bin ihm dankbar, dass er seinen Standpunkt mit so aufschlussreicher Klarheit dargelegt hat. Während seiner Zeit als Industriekommissar in Brüssel von 2019 bis zum letzten Sommer, als Emmanuel Macron ihn durch eine gefügigere Figur ersetzte, war er die treibende Kraft hinter einer Reihe von Gesetzen, die Europa im digitalen Mittelalter halten sollten. Der extremste davon ist der Digital Services Act (DSA), der “sehr große Online-Plattformen” wie X und Meta dazu zwingt, Fakten zu überprüfen und Fake News herauszufiltern.

“In der Hackordnung der demokratischen Rechte hat die Meinungsfreiheit in Europa einen relativ niedrigen Stellenwert.”

Aber dank Breton ist die Wahrheit da draußen.

weiterlesen / click to continue

THEO VAN GOGH –  DAS NEUZEITLICH FURCHTBARSTE MASSENVERBRECHEN EUROPAS – PAKISTANISCHE GANGS VERGEWALTIGTEN SYSTEMATISCH MINDERJÄHRIGE MÄDCHEN – POLITIKER SCHWIEGEN

Wie Großbritannien Keighleys Grooming-Gangs vergaß – Die Stadt ist eine Fallstudie für die Ausbeutung

Jacob Furedi 11. Januar 2025 8 Minuten UNHERD MAGAZIN – “Wenn Sie einen Artikel über Grooming-Gangs in Keighley schreiben wollen, tun Sie es bitte nicht.” Der Gemeinderat sträubt sich. “Keighley ist eine hübsche Stadt”, erwidert er. Und er hat Recht.

Aber im Jahr 2002 wurde es zum Geburtsort der britischen “Grooming-Gangs”-Schande. In Keighley war Ann Cryer, die Labour-Abgeordnete der Stadt, die erste Politikerin, die aufdeckte, wie Gruppen pakistanischer Männer überwiegend weiße Mädchen ausbeuteten – sie unter Drogen setzten, missbrauchten, vergewaltigten. Und es war in Keighley, ein Jahr später, wurde die erste Verurteilung wegen einer Grooming-Gang erwirkt.

Doch in den folgenden Jahrzehnten gerieten die Opfer der Stadt – einige noch nicht einmal im Teenageralter – nach und nach in Vergessenheit. Stattdessen wurde die Aufmerksamkeit auf Rotherham, Rochdale, Oldham und Telford gelenkt, die alle ihre eigenen räuberischen Schrecken erlitten. Von den 10 Ermittlungen und Berichten, die seither zu dem Skandal geführt wurden, konzentriert sich keiner auf Keighley. So war es auch in den letzten vierzehn Tagen. Angestachelt durch die wilden Tweets eines amerikanischen Milliardärs wurde das Thema der Grooming-Gangs erneut in ein politisches Spiel verwandelt – wobei Keighley wieder ignoriert wurde.

weiterlesen / click to continue

THEO VAN GOGH AUFKLÄRUNG – FAZ CHEF KAUBE GEHT AUF DISKRETEN ABSTAND ZU ROBERT HABECK = DEN ER SEINERZEIT ÜBERSCHWENGLICH INAUGURIERTE: „Ein Minister als Freund des Wortes und des Denkens: Robert Habeck erhält aus den Händen Jürgen Kaubes den Börne-Preis.“

Volksabstimmungen : Kann direkte Demokratie den Siegeszug der Populisten stoppen?

Von Jürgen Kaube  10.01.2025, FAZ

Die „Landsgemeinde“ in Glarus ist eine der ältesten Formen direkter Demokratie: Dabei treffen sich stimmberechtigte Bürger des Schweizer Kantons unter freiem Himmel, um über wichtige politische Angelegenheiten zu entscheiden.

Die Wahlerfolge der AfD und die allgemeine Unzufriedenheit hängen auch damit zusammen, dass viele Bürger den Eindruck haben, im politischen Entscheidungsprozess abgehängt zu sein. Weshalb also nicht mehr direkte Demokratie wagen?

Im Jahr 1998, die Grünen waren erstmals in der Landesregierung, durften die schleswig-holsteinischen Bürger in einem Volksentscheid über die Rechtschreibreform abstimmen. Sie lehnten sie mit einer Mehrheit von 56,4 Prozent ab. Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) hatte zuvor angekündigt, ein solches Ergebnis durch den Landtag ohnehin wieder außer Kraft setzen zu wollen. Robert Habeck, der erst zehn Jahre später in den Kieler Landtag einzog, kommentierte das 2021 dann so: Die Menschen neigten zum Festhalten an der Vergangenheit, doch sei das Ergebnis der Volksabstimmung „nicht der Weisheit letzter Schluss“ gewesen. „So hob der Landtag den Beschluss wieder auf.“

weiterlesen / click to continue

MESOP MIDEAST WATCH : DIE JÜDISCHE STIMME PRO AUFHEBUNG DER ZENSUR – Die Beendigung der Facebook-Zensur ist ein Sieg für die Freiheit, nicht für den Antisemitismus

Die Behauptungen der ADL, dass Mark Zuckerbergs Entscheidung den Juden schaden wird, zeigen ihre Parteilichkeit und liberale Frustration über Trumps Niederlage des zensurindustriellen Komplexes.

Jonathan S. Tobin JEWISH NEWS SYNDICATE

Jonathan S. Tobin ist Chefredakteur des Jewish News Syndicate, leitender Mitarbeiter für The Federalist, Kolumnist für Newsweek und Autor vieler anderer Publikationen. Er befasst sich mit der politischen Szene Amerikas, der Außenpolitik, den Beziehungen zwischen den USA und Israel, der Diplomatie des Nahen Ostens, der jüdischen Welt und der Kunst. Er moderiert den JNS “Think Twice”-Podcast, sowohl das wöchentliche Videoprogramm als auch das “Jonathan Tobin Daily”-Programm, die auf allen wichtigen Audioplattformen und YouTube verfügbar sind. Zuvor war er leitender Redakteur, dann leitender Online-Redakteur und leitender politischer Blogger für das Magazin Commentary. Davor war er Chefredakteur von The Jewish Exponent in Philadelphia und Herausgeber des Connecticut Jewish Ledger. Er hat mehr als 60 Preise für Kommentare, Kunstkritik und andere Texte erhalten. Er tritt regelmäßig im Fernsehen auf und kommentiert Politik und Außenpolitik. Geboren in New York City, studierte er Geschichte an der Columbia University.

(8. Januar 2025 / JNS)

Hat Facebook den Antisemiten gerade einen großen Schub gegeben? Das ist die Meinung der Anti-Defamation League und anderer ideologischer liberaler und linker jüdischer Gruppen über die Entscheidung von Mark Zuckerberg, dem Eigentümer von Meta, dem Unternehmen, das Facebook betreibt, die Bemühungen der Social-Media-Plattform, ihre Nutzer zu zensieren. Für sie wird es die Schleusen für einen Tsunami des Online-Antisemitismus öffnen und die Juden gefährden.

weiterlesen / click to continue

THEO VAN GOGH ZEITZEICHEN: „NICHT EINMAL NAZIS DÜRFEN MEHR WEISS!“ – TOTAL WOKENESS

Heft 908, Januar 2025MERKUR

KI-Kolumne –  Über die Wahrheitseigenschaftvon 

 

Paola Lopez MERKUR

Auf den Input »Can you generate an image of a 1943 German soldier« produzierte Googles multimodaler Chatbot »Gemini« Bilder von asiatisch aussehenden Frauen und von schwarzen Männern in Wehrmachtsuniform.1 Durch Gemini generierte Bilder der Gründerväter oder von US-Senatoren aus dem 19. Jahrhundert bildeten Frauen, Indigene und People of Color ab, und der Wunsch nach einem Bild eines »pope« generierte Bilder von Frauen in päpstlichem Gewand.2 Google hatte damit die nicht geringe Leistung vollbracht, das gesamte US-amerikanische politische Spektrum von links bis rechts gegen sich aufzubringen.

Die Konservativen sahen diese Bilder als den neuesten Auswuchs der Wokeness-Verschwörung des Silicon Valley: Nicht einmal mehr Nazis dürfen weiß sein! Ein ehemaliger Google-Mitarbeiter schrieb dazu: »It’s embarrassingly hard to get Google Gemini to acknowledge that white people exist.«3 Alt-Right Social-Media-Accounts wie »End Wokeness« beschwerten sich: »Google AI is the latest front in the war on white history and civilization.«4 Das Darstellen von asiatisch aussehenden Nazis werde damit zu einem Akt der bildlichen Auslöschung von weißer Geschichte – was auch immer »weiße Geschichte« sein soll.

Auf liberaler Seite begriff man die Outputs dagegen als beleidigenden, verharmlosenden Geschichtsrevisionismus.5 Die Gründerväter oder US-amerikanische Senatoren aus dem 19. Jahrhundert als People of Color darzustellen verdecke die tatsächliche gewaltvolle Geschichte der Unterdrückung, eine Frau of Color als Päpstin bagatellisiere die Exklusion in Geschichte und Gegenwart.

Diffusionsmodelle

Gemini bezeichnet das Gesamtsystem, mit dem Userinnen per Chatfunktionalität interagieren und das aus verschiedenen Teilen besteht. Darin eingebaut ist ein Text-zu-Bild-Modell, Imagen 2 (seit August 2024: Imagen 3). Es kombiniert im Kern ein Sprachmodell mit einem sogenannten Diffusionsmodell. Trainiert wird, wie immer, mit gigantischen Datenmengen – in diesem Fall bestehend aus Paaren von Bildern und Beschreibungen, so dass vermittelt durch Beispiele klar wird, wie etwa ein Bild von einem Croissant aussieht. Beim konkreten Erstellen eines Bildes wird aber nicht »aus nichts« ein Bild eines Croissants erstellt – also etwa erst eine weiße Fläche, dann eine Croissant-Kontur, die mit Croissant-Farbe ausgefüllt wird oder so ähnlich. Stattdessen wurde in der Entwicklungsphase vorab funktional die Fähigkeit trainiert, aus einem verrauschten, undeutlichen Bild ein deutlicheres Bild herzustellen und so die Croissant-Haftigkeit eines gegebenen Croissant-Bilds gemäß den Vorgaben in den Trainingsdaten zu verbessern.

Hier kommt der interessante technische Kniff: In der konkreten Erstellung eines Croissant-Bilds bildet ein Bild, das aus Pixelrauschen besteht, den Ausganspunkt. Das Pixelrauschen kann man sich in etwa vorstellen wie Fernsehrauschen – es ist nichts zu sehen, nichts wird abgebildet – es ist reiner »noise«.6 Das Modell bekommt nach dem Prompt die Anweisung, dieses »undeutliche Bild von einem Croissant« (das keines ist) zu verfeinern. Und dann wird es entsprechend der Verfeinerungsfähigkeit, die trainiert worden ist, verfeinert – und auf diese Weise zu dem Croissant-Bild gemacht, das es laut Modell von Anfang an gewesen ist.

Die Bias-Leier

weiterlesen / click to continue

THEO VAN GOGH WATCH :   WIE KANN EUROPAS WIRTSCHAFT GESCHWÄCHT WERDEN ! DIE FRAGE ! ANTWORTEN!

Wie Trump Europas Schwäche entlarven wird – Eine starke Wirtschaft würde politische Fehler kaschieren

 

Ein Friedensabkommen würde die europäische Heuchelei entlarven.  –  Wolfgang Münchau UHERD MAGAZIN Wolfgang Münchau ist Direktor von Eurointelligence und Kolumnist von UnHerd.  6. Januar 2025 5 Minuten

Sie haben eine stolze Geschichte. Sie betreiben veraltete Geschäftsmodelle. Sie fühlen sich in der digitalen Welt unwohl. Und sie werden immer älter. Teile der Mainstream-Medien und einige der größten Länder Europas haben viel gemeinsam. Sie finden sich orientierungslos in einem Jahrhundert wieder, das nicht ihren Weg geht. Und es gibt noch eine Gemeinsamkeit, die sie gemeinsam haben. Sie geben Donald Trump die Schuld.

Ich kenne diese beiden Vermächtnisse, da ich seit Mitte der achtziger Jahre in verschiedenen Nachrichtenagenturen über europäische Angelegenheiten geschrieben habe. Vor allem die Geschichte der EU ist die einer Achterbahnfahrt, die sich derzeit in einem längeren Abwärtstrend befindet. Ich werde seinen unsicheren Verlauf in meiner neuen wöchentlichen Kolumne für UnHerd verfolgen.

Es ist bezeichnend, dass das wichtigste politische Ereignis für Europa in diesem Monat die Amtseinführung Trumps ist. Trump ist nicht die spezifische Ursache für irgendetwas, das schief gelaufen ist; aber er ist derjenige, der die Schwächen Europas aufdecken muss – und deshalb wird er gefürchtet.

weiterlesen / click to continue

THEO VAN GOGH VORHERSAGEN: Volkswirtschaften im Jahr 2025 – Die BRICS-De-Dollarisierungsagenda und Russlands Umarmung des chinesischen Yuan für einen Großteil seines Welthandels

 

  1. Januar 2025Von Andrew J. Masigan* MEMRI ANALYSIS USA –RusslandChina | MEMRI Daily Brief Nr. 693

Seit 1944 ist der US-Dollar die Basiswährung für die weltweiten Devisenreserven und die Währung, die für 90 Prozent des Handels zwischen den Nationen verwendet wird. Dies hat den USA unermessliche wirtschaftliche Vorteile verschafft, die viele andere Regierungen für unfair halten. Zentralbanken auf der ganzen Welt unterhalten Treasury-Reserven in Form von Gold und Fremdwährungen, von denen die meisten auf US-Dollar lauten. Wir verwenden den Greenback, um Waren zu importieren und Auslandsschulden zu bezahlen, die meist auf die amerikanische Währung lauten.

Die Währungsreserven der Nationen sind durch Gold gedeckt,[1] aber das gilt nicht für die Vereinigten Staaten. Am 15. August 1971 kündigte Präsident Nixon an, dass der US-Dollar nicht mehr durch Gold gedeckt sein würde. [2] Stattdessen sollte sie durch die schiere Größe der US-Wirtschaft gestützt werden, die zu diesem Zeitpunkt 27 Prozent des globalen BIP ausmachte. Dies gab den USA einen Freibrief, Dollars zu drucken, auch ohne wirklichen Reichtum, um ihn zu stützen.

Dies hat es den Vereinigten Staaten ermöglicht, kolossale Schulden anzuhäufen, die sich im November 2024 auf rund 36 Billionen Dollar oder 123 Prozent ihres BIP beliefen. [3] Amerikanische Politiker haben sich weitgehend nicht um diese Schulden gekümmert, da sie zu einem großen Teil nur Dollars drucken müssen, um sie zu bezahlen. Der US-Dollar verliert nicht signifikant an Wert, wenn er Geld druckt, da die Nachfrage danach immer stark ist. Dies ist einer der vielen Vorteile, die es mit sich bringt, die globale Reservewährung und die Standardwährung für den Handel zu sein.

weiterlesen / click to continue

ältere Artikel / previous articles »