MESOPOTAMIA NEWS CHINA EXPORT : PERFEKTES VIRUS / MISERABLE NOTFALLAUSRÜSTUNG IM VERKAUF
27 April 2020 – Redaktionsnetzwerk Deutschland: Australiens Außenministerin Marisa Payne zum Beispiel verlangt inzwischen, den genauen Ursprung der Epidemie in China durch ein unabhängiges internationales Expertengremium untersuchen zu lassen. Notwendig sei jetzt die „Bereitschaft zu umfassender Transparenz“ – anderenfalls könne die Weltgemeinschaft kein neues Vertrauen fassen.”
“Die 34 Jahre alte Sanna Marin regiert seit vier Monaten Finnland, als jüngste Regierungschefin der Welt. Die pragmatische Sozialdemokratin ist als eine eher leise Problemlöserin unterwegs, sie legt es nicht auf Schlagzeilen an.
Mit einer unerwartet harten Linie aber hat sie es jüngst sogar in die „New York Times“ geschafft. Marin trennte sich vom Chef der staatlichen finnischen Agentur, die für ihre Regierung Notfallausrüstungen aller Art beschafft: „Ich habe das Vertrauen in ihn verloren.“
Das Problem: Der finnische Beamte hatte 10 Millionen Euro in Gesichtsmasken aus China investiert, die angeblich krankenhaustauglich sein sollten, es aber nicht waren. „Substandard“ sei das Material, sagen Fachleute.
Fälle dieser Art häufen sich, seit Ende März. In Spanien entdeckten Gesundheitsbehörden, dass aus China gelieferte Coronavirus-Test-Kits nicht zuverlässig funktionierten. In Prag warnten Ärzte, das chinesische Equipment zeige sogar „in bis zu 80 Prozent der Fälle“ falsche Ergebnisse an. Die Niederlande und die Türkei ließen Masken nach China zurückgehen, Georgien stoppte China-Verträge in letzter Minute.
Beim Mann auf der Straße entstand allerorten eine doppelt negative Assoziation: Diese Chinesen – erst bescheren sie der Welt einen neuartigen Virus, und dann verkaufen sie uns auch noch Ramschprodukte.
In Chinas diplomatischem Dienst herrscht mittlerweile Alarmstufe Rot. Rund um die Welt spüren Pekings Diplomaten, dass sich stimmungsmäßig etwas für ihr Land Ungünstiges zusammenbraut. Nicht nur in den USA, wo der chaotisierende Präsident Donald Trump aus innenpolitischen Gründen einen Sündenbock für die Viruswelle sucht, sondern auch in Europa, rings um den Pazifik – eigentlich überall.