MESOPOTAMIA NEWS : DUDEN ABSATZ STOCKT DRAMATISCH / RÜCKZUG DER REDAKTION

Duden-Chefin widerspricht Abschaffungsplänen  / 27. Febr 2021

KUNKEL-RAZUM CHEF DER DEUTSCHEN SPRACHE

Dr. Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens, hat in einem Interview mit dem NDR ausgeführt, dass sie das generische Maskulinum gar nicht abschaffen wolle. Stattdessen begründet sie das Gendern von 12.000 Personen- und Berufsbezeichnungen jetzt als technischen Aspekt, der Nutzern der Internetseite unnötige Weiterleitungen ersparen soll. Laut Kunkel-Razum gebe es innerhalb der Linguistik zwei Schulen: Eine konzentriere sich eher auf das Sprachsystem, die andere auf die Sprachverwendung. Fraglich ist, warum Kunkel-Razum die aktuelle Verwendung durch die Sprachgemeinschaft, die das Gendern laut mehrerer Umfragen ablehnt, nicht in ihre Bedenken aufnimmt.

Kurz vorher hatte sie in einem Interview mit der Gesellschaft für deutsche Sprache bereits bestätigt, dass man nach dem Umbenennungs-Vorstoß viel Resonanz erhalten habe, die die Duden-Redaktion dazu bewogen habe, die Verwendung klarer darzustellen. Auch über einen entsprechenden Hinweis, dass Begriffe auch geschlechterübergreifend genutzt werden können, werde nachgedacht. Zeitlich kommt dieser Hinweis verdächtig kurz nach der Aktion des VDS, mit der dieser auf den Duden-Vorstoß reagiert hat. Hier hat offenbar der Gegenwind aus der Sprachgemeinschaft die Dudenredaktion überrascht. (ndr.de, gfds.de, cicero.de)