THEO VAN GOGH NEU: SCHWEIZER GRÜNE GEGEN NATUR-GRÜN (BIODERVISITÄT)

 

NZZ 1.6.22 – Mehrheit der Bevölkerung ist laut Umfrage für deutliche Abstriche beim Umweltschutz und schlankere Verfahren: Zwei Drittel der Befragten Schweizer wollen den Naturschutz zugunsten der Stromproduktion in den Alpen lockern.

Für neue AKW sind lediglich 42 Prozent. Die GfS-Umfrage zur Energiepolitik liefert zudem eine überraschende Erkenntnis zur Europapolitik: Die Anhänger von Grünen und SP wären bereit, bei den umstrittenen Punkten Lohnschutz und Zuwanderung Kompromisse gegenüber der EU einzugehen, um im Gegenzug ein Stromabkommen abschliessen zu können.