THE SPIRIT OF BRUSSELS
……. Der Spirit of Brüssel ist per Vereinbarung unobjektiv gegenüber jeder Faktizität , aber dafür aber magisch an textuellen Interpretationen orientiert:
hätte die Türkei gute Daten, würde man die Eröffnung weiterer Verhandlungskapitel damit rechtfertigen – hat die Türkei miserable Daten und nun die schlechtesten seit langem, dann muß man dies erst recht tun, um sie „auf Kurs EU“ zu halten.
Durch dieses autosuggestive Verfahren (das die chinesische Außenpolitik + Ökonomie nicht kennt) ist man in Brüssel per Imagination immer auf der richtigen Seite.
Dieselben Leute, die nun plötzlich die marode Anatolische Wirtschaft identifizieren, deren Aufschwung eine Blase war, waren jene, die seit 2 Jahren das „Türkische Wirtschaftswunder“ als Lernbeispiel für Europa empfahlen.
Das ganze Verfahren aber nennt sich „dekonstruktivistisch“! (MESOP)