Terrorverdacht: Haftbefehl gegen mutmaßliche Isis-Anhänger aus Deutschland
17-4-2014 – SPIEGEL ONLINE : Der Zugriff erfolgte auf einer Autobahnraststätte: Der Bundesgerichtshof hat Haftbefehl gegen drei mutmaßliche Anhänger der Terrorgruppe Isis erlassen. Einer der Beschuldigten soll in Syrien gekämpft haben.
Karlsruhe – Die Bundesanwaltschaft hat Haftbefehl gegen drei mutmaßliche Dschihadisten erwirkt. Sie sollen sich der Terrororganisation “Islamischer Staat im Irak und in Syrien” (Isis) angeschlossen beziehungsweise die Gruppe unterstützt haben.
Der 24-jährige Libanese Ismail I. ist dringend verdächtig, im August 2013 von Deutschland nach Syrien gereist zu sein und sich dort der Isis angeschlossen zu haben. Nach einer Schusswaffenausbildung habe er Wachdienste verrichtet und mindestens an einem Kampfeinsatz teilgenommen.
Im Oktober soll I. im Auftrag der Isis vorübergehend nach Deutschland zurückgekehrt sein, um Geld, Medikamente und militärische Ausrüstungsgegenstände für den bewaffneten Kampf in Syrien zu beschaffen. Er habe nach Erkenntnissen des Generalbundesanwalts Tarnbekleidung und Nachtsichtgeräte sowie ein Fahrzeug für den Transport der Ausrüstungsgegenstände nach Syrien erworben.
Festnahme auf der Autobahnraststätte
Die Beschuldigten Mohammad Sobhan A. und Ezzeddine I. sind dringend verdächtig, Ismail I. bei seinen Aktivitäten für die Isis in Deutschland unterstützt zu haben. So soll Ezzeddine I. einen hohen Geldbetrag für Ismail I. beschafft haben. Der Beschuldigte A. soll das Fahrzeug für den Transport der Ausrüstungsgegenstände zugelassen und gemeinsam mit dem Beschuldigten Ismail I. am 13. November 2013 die Fahrt nach Syrien angetreten haben. Noch am selben Tag wurden sie auf einer Autobahnraststätte in Baden-Württemberg festgenommen.
Ezzedine I. befindet sich seit Februar auf freiem Fuß, die beiden anderen Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft.
Die Isis ist die radikalste und rücksichtsloseste Gruppe im syrischen Bürgerkrieg. Ihre Kämpfer, in deren Reihen sich Tausende ausländische Dschihadisten befinden, haben in den von ihnen kontrollierten Gebieten Syriens ein islamistisches Terrorregime errichtet. Sie schneiden Assad-Kämpfern und rivalisierenden Rebellen die Kehlen durch und hacken Dieben die Hand ab. Ladenbesitzer, die während der Gebetszeiten ihre Läden nicht schließen, werden öffentlich ausgepeitscht, ebenso Männer, die angeblich ihre Eltern nicht in Ehren halten.
In der vergangenen Woche hatte der deutsche Dschihadist Denis Cuspert in einem Video seinen Beitritt zur Isis erklärt.