MESOP : RECHTFERTIGUNG & BEWAHRUNG EINES NATIONALEN EWIGKEITSPROJEKTS

Bekenntnis Matthias Döpfner (AXEL SPRINGER) : 12.06.14 – Ich bin ein nichtjüdischer Zionist

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article129001377/Ich-bin-ein-nichtjuedischer-Zionist.html

Zionismus bezeichnet eine politische Ideologie von Juden und die damit verbundene Bewegung, die auf die Errichtung, Rechtfertigung und Bewahrung eines jüdischen Nationalstaats in Palästina abzielt. Der Zionismus wird als Ideologie den Nationalismen und als politische Bewegung den Nationalbewegungen zugerechnet.[1]  (…..) Sie bezogen die verheißene Sammlung aller zerstreuten Juden im Land Israel auch auf die Land-, Volk- und Segensverheißung JHWHs an Abraham (Gen 12,1-3; 17,8 EU), mit der im Tanach die Geschichte Israels beginnt. Damit verknüpften sie die Erwartung, dass eines Tages alle Völker den Gott Israels anerkennen und sein Abrüstungsgebot befolgen würden.  WIKIPEDIA

MESOP : …. Es genügt Döpfner nicht zu sagen, er sei ein erklärter Freund Israels, dessen Bestand man auf alle Fälle schützen möchte, um dabei auch an die Deutsche Staatsräson zu erinnern – dieser Deutschtyp muss sich selber soweit wie eben möglich in einen Juden verwandeln, nämlich einen Zionisten, der ohne Jüdischsein per Definition gar nicht geht.  Nichtjüdischer Ehrenjude – oder so ähnlich. Widerlichste Andienerei !  Genau das ist unbewältigte Vergangenheit.