NZZ 17-1-2022 – Das ist passiert: Die meisten Analytiker hatten für die Monate Oktober bis Dezember mit einem Wachstum des chinesischen Bruttoinlandprodukt (BIP) in Höhe von 2,5 bis 3,5 Prozent gerechnet. Unwetter, punktuelle Lockdowns wegen der Pandemie und Engpässe bei der Stromversorgung würden das Wachstum dämpfen, so die Erwartungen. Doch Chinas Statistiker überraschten am Montag mit der Meldung, dass die Wirtschaft des Landes im vierten Quartal des vergangenen Jahres um 4,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs. Im Gesamtjahr 2021 expandierte Chinas BIP um 8,1 Prozent. |
|