MESOP GEOGRAPHIE : WALTROP – DUISBURG – DINSLAKEN – ZENTREN DES SALAFISMUS – ISLAMISMUS & TÜRKISCHEN CHAUVINISMUS

Multikulturelle Aufarbeitung á la Türkei : Endlich dürfen auch Deutsche sich wieder ihrer Siege im 1. Weltkrieg erfreuen / Canakkale, türkische Gemeinde in Waltrop gedenkt der Schlacht mit vielen Toten bei den Dardanellen

17-3-2014 – Zum Gedenken der Schlacht in den Dardanellen (Canakkale) bzw. über die versuchte Eroberung der Türkei fand am 16.03. eine Veranstaltung in der Stadthalle Waltrop statt.

In der Stadthalle deshalb, weil sich im letztem Jahr die Räumlichkeiten in der Moschee als zu klein herausstellen. Ausgerichtet bzw. eingeladen hatte die DITIB Gemeinde von der Sydowstraße in Waltrop. Esref Okan als Vorsitzender, und Hoca Mustafa Keskin, konnten zahlreiche Gäste begrüßen. darunter auch der Konsularattache des Türkischen Generalkonsulat aus Münster, Suat Altunkus, sowie einige Vorsitzende der Nachbargemeinden. Später gesellte sich auch noch die Bürgermeisterin Anne Heck – Guthe dazu. Sie übergab nach einigen Worten eine Spende.

Im Forje hatten die Frauen der Gemeinde, unter der Leitung von Saliye Özdemir, einige Leckereien für die Besucher bereitgestellt. Der Jugendbereich sowie einige Herren aus dem Verein boten Getränke an.

Nach der Türkischen Nationalhymne und einem Film über die Schlacht, bei der auf der türkischen Seite ca. 250.000 Menschen starben, gab der Attache einen Rückblick auf diese Schlacht. Bei dieser Schlacht kämpfte das deutsche Kaiserreich mit seinen Soldaten an der Seite der türkischen Arme.. Die Türkei hatten ein gutes Verhältnis zum Kaiserreich. In Istanbul findet man einen Brunnen den der Kaiser den Türken gespendet hat. Viele Infos zur Schlacht sind auch bei Wikipedia zu finden. Kinder trugen einiges zum Teil sehr emotional vor oder spielten Szenen der Schlacht nach die sie zuvor mit dem Hoca Mustafa Keskin eingeübt hatten. Die Veranstaltung endete mit einer anerkennenden Auszeichnung an die Teilnehmer an den Koran Kursen an dem immer eine große Zahl der Kinder teilnimmt. Suat Altunkus war begeistert von der Veranstaltung. Vermisst hat die Gemeinde eine offizielle Vertretung des Deutsch Türkischen Freundes Kreis aus Waltrop um auch die Verbundenheit mit der Gemeinde und den in Waltrop lebenden Türken zu zeigen.