MESOP CULTURE „VALENTINSTAG“: Die LIEBE ist wieder zurück ! – Oder: Wenn der Schwanz kitschig phantasiert!

…… Beachtlich ! : Nachdem gender-feminismus-dekonstruktions-theoretisch seit an die 15 Jahren Begriff wie Wort LIEBE in Grund und Boden argumentiert wurden: als romantisch-reaktionär-bürgerlich-konstruierte Angelegenheit, deren namentliche Nennung jeder korrekt lebende Mensch (ER/SIE) sich streng zu enthalten habe, zumal sie ja unglaublicherweise nicht nur ein Physicum sei (ficken!, Entspannung etc.), sondern ein romantizistisches Metaphysicum  – tauchte sie kürzlich so  ganz unbefangen wieder auf – und wird nun zuerst und allen voran von Schwulen erneut bewahrheitet, um im Übrigen demnächst den gesamten Mittleren Osten befreien zu können.

Etwa am Valentinstag (siehe unten): jenem im Westen absolut durchorganisierten Großverkaufs-Konsumtag der (Wikipedia) Blumen- und Süßwarenfabrikationen.

So sieht echter Fortschritt aus !

(WIKIPEDIA) Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Das Brauchtum dieses Tages geht auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus (in Frage kommen vor allem Valentin von Terni oder Valentin von Viterbo) zurück, die der Überlieferung zufolge das Martyrium durch Enthaupten erlitten haben. Der Gedenktag wurde von Papst Gelasius I. 469 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden.

An Bekanntheit gewann der Valentinstag im deutschen Sprachraum durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die intensive Werbung der Blumenhändler und Süßwarenfabrikanten. www.mesop.de